17 Dec |
Weihnachtsbaum![]() |
Der vierte Advent steht vor der Tür, Zeit für einen angemessenen Weihnachtsbaum!
\o/ -+- 1x8+1=9 12x8+2=98 123x8+3=987 1234x8+4=9876 12345x8+5=98765 123456x8+6=987654 1234567x8+7=9876543 12345678x8+8=98765432 123456789x8+9=987654321 1 x 9 + 2 = 11 12 x 9 + 3 = 111 123 x 9 + 4 = 1111 1234 x 9 + 5 = 11111 12345 x 9 + 6 = 111111 123456 x 9 + 7 = 1111111 1234567 x 9 + 8 = 11111111 12345678 x 9 + 9 = 111111111 123456789 x 9 +10 = 1111111111 1 x 1 = 1 11 x 11 = 121 111 x 111 = 12321 1111 x 1111 = 1234321 11111 x 11111 = 123454321 111111 x 111111 = 12345654321 1111111 x 1111111 = 1234567654321 11111111 x 11111111 = 123456787654321 111111111 x 111111111 = 12345678987654321
1 Feb |
Zur Organisation von Umzügen![]() |
Ein Lob an den Organisator des letzten Umzuges!
Zwar hat er es geschafft, betreffend des Wetters den wahrscheinlicgh wohl denkbar schlechtesten Tag des Jahres zu erwischen, aber dafür war die Zeit zwischen Schneefall und Schneechaos ideal abgestimmt. Das hat auch nur so gut funktioniert, da er ein paar Grundregeln eines Umzugs gut beachtet hat:
- Organisiere Helfer in ausreichender Menge. Hier gilt oft: Viel hilft viel… oder besser: viele Hände helfen viel!
- Organisiere Transportkapazitäten in ausreichender Menge. Es ist in den meisten Fällen sicher besser, einen geräumigen Transporter zu verwenden, als die gleiche Strecke viele Male mit einem kleinen Fahrzeug zu überbrücken. Außerdem lassen sich sperrige Gegenstände viel einfacher auf große Ladeflächen zu bugsieren als in einen kleinen Kofferraum!
- Verpacke alles sorgfältig. Das beugt Transportschäden vor.
- Nutze Umzugskisten. Sollte das neue Heim über mehrere Räume verfügen, markiere die Kisten mit den jeweiligen Ziel-Räumen. Das vermeidet zusätzliches Hin- und Hertragen von Kisten.
- Verpflege die Helfer! Schleppen macht hungrig, und gut genährte Helfer sind gut gelaunte Helfer!
In diesem Sinne… bis zum nächsten Umzug!
21 Dec |
Der Winterführerschein![]() |
Dank der Winterferien bleibt den meisten Berufspendlern rund im Frankfurt trotz der weißen Pracht heute scheinbar ein größeres Verkehrschaos erspart. Dennoch beobachte ich immer wieder Fahrer von Fahrzeugen, welche mit dieser Witterungslage ein wenig überfordert zu sein scheinen.
Spontan fiel mir ein, über einen Winterführerschein eine offizielle Erlaubnis einzuführen, bei solchen Verhältnissen ein Fahrzeug zu führen…dies könnte jedoch zu Unstimmigkeiten beim Rest der Bevölkerung führen. Daher hier nur ein paar allgemeine Tipps, wie man besser zum Ziel kommt.
- Auf der Frontscheibe sollte nicht nur ein kleines Guckloch in der Größe eines Taschenrechners von Schnee und Eis befreit werden. Bessere Sicht bietet, man sollte es kaum glauben, ein ganz freigeräumtes Fenster! Gleiches gilt natürlich auch für Seiten- und Heckscheibe.
- Nicht nur für die eigene Sicht sollte gesorgt sein. Es ist auch hilfreich, das andere Teilnehmer des Straßenverkehrs das eigene Fahrzeug erkennen können. Zwar soll es Flutlichter geben, welche durch 20cm Schnee hindurch leuchten können, in handelsüblichen Kraftfahrzeugen finden diese jedoch aktuell noch keine Verwendung. Deshalb: Auch die Lichtanlagen sollten von den Schneemassen befreit sein.
- Auch zugeschneite Kfz-Kennzeichen werden von den Ordnungshütern aus verständlichen Gründen nicht gern gesehen.
- Der Begriff Sommerreifen beinhaltet das Wort “Sommer”. Sommerreifen sind für Straßenverhältnisse ohne Schnee und Eis ausgelegt – im Gegensatz zu Winterreifen. Der Begriff bezieht sich auch nicht auf den meteorologischen Sommer auf der südlichen Hemisphäre, daher ist von der Verwendung von Sommerreifen bei solcher Witterung dringend abzuraten.
- Die obligatorischen Abstandsregeln gelten auch bei geschlossener Schneedecke. Es ist soviel Abstand zu halten, dass man den Kofferraum des Vordermannes (oder Vorderfrau) nicht als Parkplatz mißbraucht. Bremswege sind bei glatter Fahrbahn üblicherweise deutlich länger. Wer dies bewiesen haben möchte, sollte bitte einen Physiklehrer fragen.
Zwar versuchte ich, diesen Beitrag mit einem etwas humorvollen Unterton zu formulieren, es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass Unachtsamkeit und nicht witterungsgerechtes Fahrverhalten Material und Personen gefährdet. Also wenn Ihr bei einem solchen Wetter unterwegs seit, passt bitte auf, fahrt angemessen und kommt heil an!
9 Nov |
Erinnerungen an den 09.11.1989![]() |
Heute wird (nicht nur) in Deutschland der 20. Jahrestag des Mauerfalls zelebriert. Alle Welt versammelt sich in Berlin, um diesen Jahrestag mit Reden, Konzerten und anderen Veranstaltungen zu segnen.
Für mich ist dieses Datum eines der wenigen, bei welchem sich die Erinnerungen ein wenig fester in mein Gedächtnis gebrannt haben. An diesem Sonntag morgen fuhr ich die etwa 200km über die A45 und A4 nach Köln. Anlass war die erste offizielle Amiga-Messe, welche an diesem Wochenende dort abgehalten wurde – für mich als Geek der ersten Stunden war das natürlich Pflichtprogramm. Normalerweise wäre die Fahrt dorthin recht langweilig gewesen, aber an diesem Tag fand man alle paar Kilometer einen liegengebliebenden Trabbi am Autobahnrand…
An was erinnert Ihr Euch beim Gedanken an den 9. November 1989?
7 Aug |
12:34:56 7.8.9![]() |
Lustiger Zeitpunkt. Es ist ist gerade…
12:34:56 am 07.08.09!