19 Mär |
kreatives WAIT-Kommando für DOS![]() ![]() |
Vielleicht standen Sie auch mal vor dieser Thematik: Es gibt keinen direkten Weg, ein einfaches WAIT-Kommando in DOS zu stricken. Während ich an einer Lösung für eine kleine Aufgabe arbeitete, stolperte ich über einen sehr kreativen Weg, dies zu lösen:
PING 1.1.1.1 -n 1 -w 25000 >nul
Ja, genau. Das PING-Kommando kann als WAIT-Alternative verwendet werden!
Ein paar ergänzende Erklärungen:
- Die IP-Adresse 1.1.1.1 verweist auf das erste Netzwerk-Device/Karte, daher sollte diese Adresse in den allermeisten Fällen für ein System verfügbar sein.
- Der Parameter
-n 1
setzt die Anzahl der Ping-Versuche auf 1. - Der zweite Parameter -w steht für die Wartezeit. Bitte beachten Sie, dass hier die Angabe in Millisekunden erfolgt, sodass der im Beispiel verwendete Wert 25000 tatsächlich 25 Sekunden entspricht.
>NUL
routet den Datenstrom aus dem Output in das sogenannte Null-Device, damit wird jede Eingabe oder Antwort dieses Streams akzeptiert und weggelöscht.
Natürlich versuche ich immer, WAIT-Operationen in Programmen und Scripts zu vermeiden, aber manchmal hilft es doch, gerade beim Testen. Außerdem ist dies kein sehr exakter Ansatz, hier sollte man also nicht mit einer Atomuhr nachmessen. Dennoch ist dieser kreative Ansatz eine kleine, aber feine Lösung, falls man doch mal um ein WAIT nicht herumkommt…!
19 Jan |
Otherland: Bald im Kino?![]() ![]() |
Scheinbar traut sich wohl ein kleines Filmstudio namens Warner an die Umsetzung der kongenialen Science-Fiction-Saga Otherland von Tad Williams. Mutig, mutig!
Hier gibt es den Artikel des Variety Magazins.
11 Nov |
11.11.11![]() ![]() |
Tolles Datum: 11.11.11
Noch Fragen!?
28 Sep |
Visualisierung von Sortierverfahren![]() ![]() |
Die Entwicklung von Sortierverfahren mag zwar für Nicht-Entwickler etwas wie schwarze Magie wirken, ist aber für einen Entwickler Grundwissen.
Eine gute, Coffescript-basierte Seite, welche dieses doch manchmal relativ abstrakte Thema on-thy-fly visualisiert, kann hier gefunden werden:
30 Jun |
IT-Weisheiten im Juni![]() ![]() |
Weisheit 1:
Falls Flash-Anwendungen im Firefox den Browser reproduzierbar zum Absturz bringen, sollte man prüfen, ob in der Flashkonfiguration die Hardwarebeschleunigung aktiviert ist.
Weisheit 2:
Falls die Authentifizierung von Clients einer einfachen Windows-Heimnetzgruppe nicht funktioniert, könnte es auch daran liegen, dass die Systemzeit der Clients voneinander abweichen.
Weisheit 3:
VPN-Probleme können durchaus auch durch einen alten Router ausgelöst werden.