Kategorie: Computer
-
WordPress Theme: Airborne V1.01
Hier findet Ihr die aktualisierte Version der Theme Airborne. Verbessert wurde das Verhalten für verschiedene Lokalisierungen von WordPress, so sollte z.B. das deutsche Sprachpaket nun etwas weniger „englisch“ in den Standardtexten ausgeben! Kommentare, Anmerkungen, Bugmeldungen etc. könnt Ihr natürlich hier auch loswerden, der Übersicht halber ist für diesen Post die Kommentarfunktion deaktiviert.
-
WordPress Theme: Airborne
Basierend auf Vertigo Blue (3Column) von Brian Gardner bastelte ich eine eigene WordPress Theme mit dem Namen Airborne. Diese wird unter anderem auf eben jenem dieser Seite verwendet (daher verzichte ich auf eine separate Preview!). Eigenschaften: ein bisschen JavaScript, drei Columns, vorbereitet für Widgets, getestet mit allen gängigen Browsern, getestet mit WordPress ab Version 2.3.…
-
Eine Lanze für die Telekom
Im Dezember begab es sich, dass aufgrund eines Angebots sich der Wunsch in mir regte, die DSL-Bandbreite von bisher 6 MBit auf 16 MBit zu erhöhen. Da Freunde und Kollegen bei Änderung von technischen und vertraglichen Modalitäten Ihrer Telekommunikationsdienstleister schon wahre Horrorszenarien durchleiden mussten sowie ich selbst alle Jahre wieder die dunklen Seiten dieser Branche…
-
Die Angst des Programmierers vor dem SQL-Join
Ein Artikel von Jeff Atwood in seinem Blog „Coding Horror“ sowie zwei passgenau zum gleichen Zeitpunkt sich ereignende programmiertechnische Episoden reizen mich, mal eine Lanze für Joins in SQL-Statements zu brechen. Joins sind eine schöne Sache und eigentlich nicht sehr schwierig. Aktuelle RDBMS kommen prima mit Joins aus, also gibt es Gründe, auf Joins zu…
-
Der Bildschirmschoner
Kollege: „Hey, Du hast ja einen schönen Bildschirmschoner! Einfach schlicht und schwarz! Wie kann ich den bei mir installieren?“ Ich: „Schalte den Monitor einfach aus.“ *tilt*