4 Apr |
Firebug: Logfunktionen![]() |
Viele Entwickler betrachten Firebug als die Mutter aller Web-Tools. Diese Ansicht ist durchaus begründet, denn Firebug umfassst mächtige Werkzeuge, mit welchen man so ziemlich alles machen kann, was man als Webentwickler so täglich braucht, angefangen von kleineren CSS-Experimenten bishin zum Debuggen von komplexen JScript-Anwendungen sowie dem Profiling von Webseiten.
Was nicht ganz so bekannt ist, man kann sogar über den Firebug aus JScript heraus Debug-Logs generieren.
Beispielsweise gibt…
console.log('Hallo Welt!');
…genau diesen Text in der Konsole aus.
Das kann man noch etwas verfeinern, denn schließlich unterscheidet man Infos, Warnings, Errors und Debugs!
console.debug('Debug'); console.info('Information'); console.warn('Warnung'); console.error('Fehler');
Und auch die Ausgabe von Variablen kommt nicht zu kurz:
var banane = 1.234; var orange = "Test"; console.log("Mein %a hat den Wert %d", orange, banane);
Ästheten können auch Gruppen bilden, welche in der Konsole sauber dargestellt werden:
console.group('meine Gruppe'); console.info('Info1'); console.debug('Was ich wissen wollte...'); console.groupEnd();
Über noch mehr Möglichkeiten dieser Funktionen, wie z.B. Zeitwerte, Stacks u.s.w kann man sich hier auf der Seite von Firebug informieren.
Übrigens:
Die meisten dieser Funktionen sind mittlerweile auch im Debugger des Google Chrome verfügbar!
Kommentare
Leave a comment!